Diese Ausgabe enthält wieder eine knappe Information über das gegenwärtige Baugeschehen in der Altstadt, gefolgt von steuerlichen Überlegungen beim Sanieren denkmalgeschützter Gebäude. Der kritische Artikel über die Theater Sanierung wird sicherlich Kontroversen auslösen. Für mehr Großzügigkeit des Denkmalschutzes bei Kemläden plädiert Anton Werner. Und Ingrid Kluge macht sich Gedanken über Quartiersgaragen und berichtet auch über die MV 2005. Die Sanierung des Landständehauses ist seit langem ein besonderes Anliegen des Bürgerkomitees. Über die Verleihung der Koggensiegel am November diesen Jahres werden wir in der nächsten Ausgabe berichten.
