Natürlich berichten wir von den Problemen um das Stadtarchiv. Aber auch sonst ist viel los in der Stadt. Außer von dem vielfältigen Baugeschehen berichten wir von den Plänen für das Quartier 33, vom Mackenthun-Haus, von der Verleihung der Koggensiegel, von der letzten Mitgliederversammlung und dem Beschluss des Vorstandes zur Beitragsgestaltung ab 2013.
Autor: heiko
Giebel & Traufen #53 August 2012
Neben dem üblichen Überblick über das Baugeschehen und einer Ergänzung zur Langenstraße stellen wir das verschwundene Semlower Tor vor, berichten über den zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geratenen Ernst von Haselberg, dokumentieren den Tag des Archivs 2012 und berichten vom Hoffest 2012 und einem neuen Adventskalender der Schokoladerie. Kritisiert werden fehlende Radwege in der Altstadt. Es folgt eine Bericht zur Arbeit der Ewe-Stiftung. Ende August kommt wieder die große Mitgliederversammlung, die wir diesmal unter das Motto ”Stralsund als Orgelstadt“ stellen.
Giebel & Traufen #52 Mai 2012
Wir berichten von der Gedenkfeier der Hansestadt für ihren verstorbenen Ehrenbürger Gottfried Kiesow. Es folgt der übliche Bericht über das Baugeschehen und einige kritische Anmerkungen zu Bauten in der Papenstraße. Ingrid Kluge berichtet über eine sehr erfolgreiche Veranstaltung des Bürgerkomitees am 7 Mai. Dieter Bartels hat gute Nachrichten von der Herbert-Ewe-Stiftung und ihrem Orgelprojekt und Ingrid Wähler verweist auf die Aktivitäten des Bürgerkomitees zur Zehnjahresfeier der Aufnahme Stralsunds in die Welterbeliste.
Giebel & Traufen #51 Dezember 2011
Prof. Kiesow, ein großer und tatkräftiger Freund der Hansestadt ist verstorben. Wir bewahren ihm ein dankbares Andenken.
Nach dem üblichen Bericht vom Baugeschehen berichten wir ausführlich von der letzten Mitgliederversammlung. Der neue Vorsitzende Dr. Bartels erläutert unter dem Stichwort Flaggenwechsel seine neue Linie für den Verein.
Wir berichten ferner von der Koggensiegelverleihung und von der Wiederherstellung des Namens Scheele am Scheelehaus. Wir erhielten Besuch aus Halberstadt und Eckernförde. Unser neues Beiratsmitglied Ingrid Wähler sorgt sich um den Friedhof St. Jürgen. Frau Dr. Kluge berichtet vom jüngsten Stiftertag in Wismar.
Giebel & Traufen #50 August 2011
Anlässlich der Nr. 50 dieser Zeitung gibt es eine Beilage, in der wir Auszüge aus vergangenen Ausgaben zeigen. Die Zusammenstellung erarbeitete Karin Buchholz. Wir berichten über das Baugeschehen, über jüngste Förderprojekte, ein Hoffest, das Baltische Orgelzentrum und die Herbert-Ewe Stiftung.
Wir verweisen ferner auf unsere Mitgliederversammlung vom 28.-30. August mit Neuwahlen und einer wichtigen Satzungsänderung.
Die Jubiläumsbeilage enthält Artikel aus den ersten 50 Ausgaben unsere dreimal jährlich erscheinenden Vereinszeitung:
Giebel & Traufen #49 April 2011
Am 19.5., 19.00 Uhr wird Herr E. Wohlgemuth, Abteilungsleiter Planung und Denkmalpflege, über das Baugeschehen in der Altstadt sprechen. Ort: Brauhaus, Knieperstraße.
Am 25.6. ab 11 Uhr lädt Vorstandsmitglied Dr. Schlichting zu einem Hoffest in sein Haus in der Langenstraße.
26.-28. 8. Mitgliederversammlung im Forum des Meeresmuseums, u.a. mit Besichtigung der Ossenreyerstr. 1, des Rathauskellers und der Bibliothek.
Giebel & Traufen #48 Dezember 2010
Wir berichten über das Baugeschehen und den Stand der Sanierung in der Altstadt. Wir erläutern unsere Förderungs und Öffentlichkeitsarbeit. Rupert Eilsberger dokumentiert seinen Kampf gegen die Temporäre Wasserfläche auf dem Alten Markt. Frau Kluge berichtet von unserem Besuch in Halberstadt und dem letzten Stralsund-Treffen im August diesen Jahres. Sie setzt sich ein für die Wiederherstellung der Mauer an dem Teichenhof.
Giebel & Traufen #47 August 2010
Angesichts der ungeheuren Bautätigkeit in der Altstadt stellen wir konsequent die Frage nach der Zukunft des Bürgerkomitees. Hier hoffen wir auch auf Kommentare und weitere Vorschläge. Es folgt der üblich Bericht zum Baugeschehen. Horst Schultz berichtet über die Zweckentfremdung von Grundstücken für Stellplätze. Der Tod eines kleinen Brunnenprojekts wird kommentiert und ein von den Hoffmanns initiiertes Hoffest wird beschrieben.
Giebel & Traufen #46 April 2010
Giebel & Traufen #45 Dezember 2009
Wir berichten in dieser Ausgabe über das aktuelle Baugeschehen in der Altstadt und stellen das Projekt der Hauslotsen vor Wir blicken zurück auf Mitgliederversammlung und Stiftungsgründung und berichten von der jungsten Verleihung der Koggensiegel. Es folgt eine kurze Darstellung des Stralsunder Stiftungswesens. Wir informieren über die Fortentwicklung der Herbert-Ewe-Stiftung. Allen Mitgliedern und Freunden der Stralsunder Altstadt wünschen wir ein glückliches Weihnachtsfest und Gesundheit und Erfolg im Jahre 2010. Herzlich danken wir fur Spenden, Zustiftungen und sonstige tatkäftige Förderung von Bürgerkomitee und Stiftung.